Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und vorvertragliche Informatione
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und vorvertragliche Informationen
Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen der Website www.komforno.at sorgfältig durch, bevor Sie diese in irgendeiner Weise verwenden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen informieren den Käufer über alle Umstände im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Erfüllung und der Auflösung des Kaufvertrags über den Webshop www.komforno.at. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für das gesamte Produktsortiment im Online-Shop www.komforno.at und regeln die Geschäftsbedingungen und den Kaufvertrag, einschließlich Bestellung, Bezahlung, Lieferung, Reklamation und Rückgabe von Produkten sowie die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers.
Verkäufer ist Komforno d.o.o.
Käufer ist jede natürliche oder juristische Person, die volljährig und geschäftsfähig ist und eine Bestellung über den Online-Shop www.komforno.at aufgibt. Minderjährige oder geschäftsunfähige Personen dürfen Produkte nur mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters bestellen.
Über den Webshop hat der Käufer die Möglichkeit, sämtliche auf der Website www.komforno.at angebotenen Produkte zu erwerben. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bei der Registrierung und/oder Bestellung eingegebenen Daten ist ausschließlich der Käufer verantwortlich. Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Käufer, dass alle von ihm gemachten Angaben wahrheitsgemäß und korrekt sind.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die vorvertraglichen Informationen bilden einen integralen Bestandteil des Fernabsatzvertrags zusammen mit der Produktspezifikation und dem Preis des gekauften Produkts. Eine Bestellung und der Abschluss des Kaufvertrags sind erst möglich, nachdem der Käufer bestätigt hat, dass er mit diesen Bedingungen einverstanden ist.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft.
Angaben zum Verkäufer
Unternehmen: Komforno d.o.o.
Sitz: Čakovec
Handelsregisternummer: 070199554
Steuernummer (OIB): 72525524220
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: HR72525524220
Geschäftsbank: Raiffeisen Bank
IBAN: HR7024840081135323076
Adresse: Ul. E. i G. Legenstein 2, 40000 Čakovec, Kroatien
E-Mail: info@komforno.at, reklamationen@komforno.at
Komforno d.o.o. tritt beim Verkauf über die Website www.komforno.at im eigenen Namen auf.
Allgemeine Einkaufsbedingungen
Wir weisen darauf hin, dass jeder, der diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, eine Bestellung aufgibt und die Zahlung über unseren Online-Shop www.komforno.at tätigt, als Käufer gilt – sowohl natürliche als auch juristische Personen. Gemäß Artikel 45 des kroatischen Verbraucherschutzgesetzes dürfen Verträge im Namen und auf Rechnung von Minderjährigen oder vollständig geschäftsunfähigen Personen nur durch deren gesetzliche Vertreter abgeschlossen werden. Teilweise geschäftsfähige Personen dürfen Verträge nur mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters abschließen.
Konsumentenschutzgesetz (KSchG) - § 11a – Rücktrittsrecht bei Fernabsatzverträgen
Der Käufer hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht, jedoch gilt dieses nicht für Produkte, die eindeutig personalisiert oder nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden.
Produkte, die nach den spezifischen Wünschen des Kunden angefertigt wurden, sind vom Recht auf einseitigen Vertragsrücktritt ausgeschlossen.
Über unseren Webshop ermöglichen wir den Kauf aller auf den Seiten des Verkäufers www.komforno.at angebotenen Produkte. Die Geschäftsbedingungen des Online-Shops komforno.at wurden im Einklang mit dem kroatischen Verbraucherschutzgesetz (Amtsblatt N.N. 79/2007; 125/07; 79/09; 89/09), Kapitel VII – Fernabsatzverträge, erstellt und stellen eine vorvertragliche Information im Sinne des Artikels 43 des Verbraucherschutzgesetzes dar. Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Käufer, dass alle übermittelten Angaben korrekt und wahrheitsgemäß sind. Mit der Bestellung eines Produkts bestätigt der Käufer die Annahme dieser Bedingungen. Diese Bedingungen gelten zum Zeitpunkt der Bestellung, spätere Änderungen sind vorbehalten. Der Käufer ist verpflichtet, sich über eventuelle Aktualisierungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu informieren. Mit dem Zugriff auf die Website gilt als angenommen, dass der Nutzer mit den aktuellen Bedingungen vertraut ist und diese beim Abschluss eines Kaufs akzeptiert. Durch die Nutzung dieser Website bestätigt der Endnutzer/Käufer, dass er mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie allen anderen Regelungen einverstanden ist.
Komforno d.o.o. lehnt jegliche Haftung ab, die auf irgendeine Weise aus der Nutzung dieser Website entsteht oder damit in Zusammenhang steht – einschließlich etwaiger Handlungen der Nutzer durch die Nutzung oder missbräuchliche Nutzung der Inhalte. Komforno d.o.o. haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer oder Dritten durch die Nutzung oder missbräuchliche Nutzung dieser Website entstehen können. Ebenfalls übernimmt Komforno d.o.o. keine Verantwortung für etwaige Kosten, die Ihnen durch die Nutzung von Computern oder anderen elektronischen Geräten beim Zugriff auf unsere Seiten entstehen – einschließlich Telefonkosten, Datenübertragungskosten oder sonstiger Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bestellung oder Nutzung der Website. Komforno d.o.o. bemüht sich, die Produktinformationen stets korrekt und aktuell zu halten, behält sich jedoch das Recht vor, für mögliche Fehler in veröffentlichten Informationen nicht zu haften. Bei Fehlern oder Auslassungen auf der Website übernimmt Komforno d.o.o. keine Haftung – ebenso wenig für zeitweilige Nichtverfügbarkeit der Website oder einzelner Funktionalitäten. Fotos, Beschreibungen und Darstellungen auf www.komforno.at müssen nicht unbedingt mit den tatsächlich verfügbaren Produkten übereinstimmen. Manche Abbildungen können symbolisch sein und nur als Beispiel für eine Produktart dienen. Sollte ein lieferbares Produkt wesentlich von der bestellten Variante abweichen, wird Komforno d.o.o. den Käufer entsprechend informieren und in Absprache mit ihm handeln.
Der gesamte Inhalt der Website www.komforno.at ist Eigentum von Komforno d.o.o. Für jede kommerzielle Nutzung des Inhalts bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme über unsere offiziellen Kommunikationskanäle.
Produkteigenschaften
Im Online-Shop www.komforno.at werden die Produkte mittels Fotografien, technischen Daten und Produktbeschreibungen dargestellt. Der Verkäufer weist ausdrücklich darauf hin, dass das visuelle Erscheinungsbild der Produkte auf den Fotos nicht zwingend mit dem tatsächlichen Aussehen des Produkts übereinstimmen muss – insbesondere aufgrund individueller Monitoreinstellungen des Käufers, unterschiedlicher Farbwahrnehmungen auf Bildschirmen usw. Wir bemühen uns, eine möglichst genaue Beschreibung und Abbildung der Produkte bereitzustellen, übernehmen jedoch keine Verantwortung für die vollständige Genauigkeit der dargestellten Informationen oder für die Übereinstimmung des gelieferten Produkts mit der Abbildung auf den Fotos.
Wir weisen besonders darauf hin, dass es zu Abweichungen im Aussehen und Material der dargestellten Produkte kommen kann, bedingt durch die besonderen Eigenschaften der verwendeten Materialien oder durch die individuelle Anfertigung der Produkte. Diese Abweichungen stellen jedoch keinen Mangel dar und haben keinen Einfluss auf Qualität und Funktionalität des Produkts. Solche Abweichungen gelten daher nicht als Produktfehler.
Produktinformationen können zudem systembedingten Fehlern, Funktionsstörungen der Website oder typografischen Irrtümern unterliegen. Obwohl wir bestrebt sind, Preisangaben korrekt darzustellen, kann es dennoch zu Fehlern kommen. In solchen Fällen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Preise. Im Falle eines offensichtlichen und eindeutigen Preisfehlers, der auf einen Systemfehler oder eine andere nachvollziehbare Unstimmigkeit zurückzuführen ist, ist Komforno d.o.o. nicht verpflichtet, das Produkt zum falsch angegebenen Preis zu verkaufen. In diesem Fall wird der Verkäufer den Käufer so schnell wie möglich informieren und ihm entweder den Kauf zum korrekten Preis oder die Stornierung der Bestellung anbieten.
Sollte eine Abweichung zwischen dem auf dem Foto dargestellten Produkt und dem gelieferten Produkt bestehen, gilt auch dies nicht als Mangel. Die auf unserer Website www.komforno.at bereitgestellten Produktinformationen – einschließlich Beschreibung, Preis und anderer Angaben – können Fehler, technische Unstimmigkeiten oder Tippfehler enthalten. Bei offensichtlichen Fehlern oder Unstimmigkeiten bezüglich der Produktinformationen auf www.komforno.at behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Vertrag einseitig zu kündigen.
Preise
Die Preise sind in Euro (EUR) angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.).
Es ist wichtig zu beachten, dass Preise, Zahlungsbedingungen und Aktionsangebote ausschließlich zum Zeitpunkt der Zahlung gelten und am Tag der Bestellung verbindlich sind.
Der Preis der Ware wird für jedes Produkt individuell festgelegt.
Der Preisermittlungsprozess auf der Website unterliegt einer mehrstufigen Kontrolle. Dennoch kann es, bedingt durch menschliches Versagen, zu Fehlern bei der Eingabe kommen, da die Preise nicht automatisch, sondern manuell eingetragen werden. Solche Fälle sind außergewöhnlich, und Komforno entschuldigt sich im Voraus bei seinen Kunden, sollte es zu einem solchen Fehler kommen. In einem solchen Fall wird der Käufer über die falsche Preisangabe und die daraus resultierende Unmöglichkeit der Lieferung gemäß der konkreten Bestellung informiert.
Alle Zahlungen erfolgen in der Währung (EUR). Der über Ihre Kreditkarte abgerechnete Betrag wird von Ihrem Kreditkartenanbieter in Ihre lokale Währung umgerechnet, basierend auf dem jeweiligen Wechselkurs des Kreditkartenunternehmens.
Zahlungsmethoden
1. Verfügbare Zahlungsmethoden
Im Folgenden finden Sie die Zahlungsmethoden, die wir akzeptieren:
Zahlung per Kredit-/Debitkarte – Die Transaktion erfolgt online. Akzeptierte Karten: Diners, Visa, Visa Premium, Maestro und Mastercard. Nach Auswahl dieser Zahlungsmethode werden Sie auf eine sichere Zahlungsseite weitergeleitet, auf der Sie Ihre Kartendaten eingeben. Ihre Zahlung wird innerhalb weniger Minuten bearbeitet.
Zahlung per Überweisung / Online-Banking – Wählen Sie diese Option, erhalten Sie eine E-Mail mit allen nötigen Zahlungsinformationen, einschließlich der Kontodaten für die Überweisung des Bestellwerts. Sie können die Zahlung über Ihr Online-Banking vornehmen oder bei einer Bank, PostAG oder ähnliches vornehmen.
Ratenzahlung – Folgende Karten akzeptieren wir:
Erste Bank & Sparkasse - Diners, Visa, Maestro, Mastercard bis zu 12 Raten
Raiffeisen Bank - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
UniCredit Bank - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
BAWAG P.S.K. - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
Oberbank - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
Oberbank - Visa, Mastercard bis zu 12 Raten
Zahlungsinformationen:
Unternehmen: Komforno d.o.o.
Adresse: Ul. E. i G. Legenstein 2, 40000 Čakovec
IBAN: HR7024840081135323076
Bank: Raiffeisenbank
Verwendungszweck: Bitte geben Sie die Bestellnummer an
Hinweis: Die Lieferfrist beginnt nach erfolgter Zahlung bzw. nach dem Sichtbarwerden des Betrags auf unserem Konto. Für eine schnellere Lieferung senden Sie bitte den Zahlungsbeleg an: info@komforno.at
2. Sicherheitserklärung bei der Zahlung
Bei Zahlung in unserem Webshop verwenden Sie CorvusPay, ein fortschrittliches System für sichere Online-Zahlungen mit Kreditkarten.
CorvusPay gewährleistet absolute Vertraulichkeit Ihrer Zahlungs- und persönlichen Daten ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie diese in das CorvusPay-Formular eingeben. Ihre Zahlungsdaten werden verschlüsselt von Ihrem Browser an die ausstellende Bank übermittelt. Unser Shop erhält niemals vollständige Kartendaten und auch CorvusPay-Mitarbeiter können diese nicht einsehen. Ein isolierter Systemkern überträgt und verwaltet sensible Daten unabhängig und vollständig geschützt.
Das Zahlungsformular ist durch eine SSL-Verschlüsselung höchster Zuverlässigkeit gesichert. Alle gespeicherten Daten sind zusätzlich geschützt durch Verschlüsselung mit Hardware gemäß FIPS 140 2 Level 3. CorvusPay erfüllt sämtliche Sicherheitsanforderungen führender Kartenmarken und entspricht dem PCI DSS Level 1 Standard, dem höchsten Sicherheitsniveau der Kreditkartenindustrie. Bei Karten, die am 3 D Secure-Programm teilnehmen, bestätigt Ihre Bank zusätzlich Ihre Identität mittels Token oder Passwort.
CorvusPay behandelt sämtliche gesammelten Informationen vertraulich und verwendet sie ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Ihre sensiblen Daten sind vollständig sicher, und ihre Vertraulichkeit wird durch modernste Schutzmechanismen garantiert. Es werden nur jene Daten erhoben, die für die Durchführung der Zahlung notwendig sind – gemäß den hohen Anforderungen an Online-Zahlungssicherheit.
Die implementierten Sicherheitskontrollen und betrieblichen Verfahren in der CorvusPay-Infrastruktur gewährleisten die Verlässlichkeit des Systems. Durch strikte Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsüberwachung, Tiefenprüfungen zur Vermeidung von Netzwerkschwachstellen und feste Sicherheitsrichtlinien wird der Schutz Ihrer Kartendaten kontinuierlich auf hohem Niveau gehalten und weiterentwickelt.
SHOPIFY PAYMENTS
Welche Sicherheitsprotokolle verwendet Shopify Payments für Kartentransaktionen?
Shopify Payments verwendet mehrere Sicherheitsprotokolle zum Schutz von Kartentransaktionen. Eines davon ist 3D Secure (3DS), das eine zusätzliche Sicherheitsebene für Online-Transaktionen mit Kredit- und Debitkarten bietet. Dieser Prozess beinhaltet die Weiterleitung des Nutzers auf die Domain des Kartenherausgebers zur Authentifizierung, bevor der Nutzer zum Shop zurückgeleitet wird, um die Zahlung abzuschließen. Dieser Schritt ist besonders wichtig, um die PSD2-Richtlinie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einzuhalten. Zahlungen, die mittels 3D Secure authentifiziert werden, profitieren von einer Haftungsumkehr, was bedeutet, dass im Falle einer betrügerischen Transaktion die Verantwortung vom Händler auf den Kartenherausgeber übergeht. Shopify Payments nutzt 3D Secure automatisch, wenn die herausgebende Bank dies zur Autorisierung der Transaktion verlangt.
Unterstützen Sie 3D Secure (3DS) Authentifizierung als Teil des Zahlungsprozesses?
Ja, wir unterstützen 3D Secure (3DS) als wichtigen Sicherheitsstandard. Die Authentifizierung erfolgt automatisch, wenn die ausstellende Bank dies verlangt, um betrügerische Transaktionen zu verhindern und die PSD2-Richtlinie einzuhalten.
Gibt es zusätzliche Ebenen zur Betrugsprävention oder Verifikation?
Neben 3D Secure (3DS) integriert Shopify Payments Funktionen zur Betrugserkennung und -prävention. Dazu gehört ein Schutz vor Kartentests, der hilft, Kreditkartenbetrug beim Checkout zu verhindern, sowie dynamisches 3DS für Shops in PSD2-Gebieten. Shopify nutzt zudem maschinelles Lernen, um die Autorisierungsraten von Transaktionen zu verbessern, was die Anzahl abgelehnter Transaktionen reduzieren kann. Der Datenschutz hat für Shopify oberste Priorität, und sie halten sich an globale Datenschutz- und Privatsphäregesetze. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass ihre Sicherheitsmaßnahmen Nutzerdaten effektiv schützen.
Bestellung
1. BESTELLUNG
Ein jeder Käufer kann Artikel aus dem Sortiment der Firma Komforno d.o.o. über die Website komforno.at bestellen. Der Kaufvertrag zwischen dem Käufer und Komforno d.o.o. wird rechtsgültig nach Erhalt der bestellten Sendung und gilt ausschließlich für das Gebiet der Republik Österreich. Komforno d.o.o. verpflichtet sich, alle bestellten und im Zeitpunkt der Lieferung verfügbaren, bezahlten Produkte zu liefern. Sollte die Lieferung nicht möglich sein, wird Komforno d.o.o. den Käufer kontaktieren, um einen neuen Liefertermin, ein Ersatzprodukt oder die Stornierung des bestellten Artikels zu vereinbaren. Verfügbare Produkte werden weiterhin geliefert. Sollte ein bezahltes Produkt nicht lieferbar sein, erfolgt eine vollständige Rückerstattung.
Die Bestellung gilt als bestätigt und verbindlich, sobald der Käufer auf den Button „Bestellen“ klickt und gleichzeitig eine Bestellbestätigung per E-Mail erhält, dass der Verkäufer die Bestellung empfangen hat. Die Annahme der Bestellung durch den Verkäufer erfolgt, sobald der Käufer eine E-Mail erhält, in der bestätigt wird, dass die Bestellung durchgeführt wurde. Zur Ausführung der Bestellung verarbeitete persönliche Daten des Käufers sind: Name, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
2. WIDERRUFSRECHT BEI BESTELLUNG
Sowohl der Käufer als auch der Verkäufer (Komforno d.o.o.) haben das Recht, den Vertrag – also die Bestellung – vor dem Versand der Ware zu widerrufen, wobei bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet werden. Sollte Komforno d.o.o. aus irgendeinem Grund die bezahlte Ware nicht liefern können, wird der Rückerstattungsprozess innerhalb von 14 Werktagen eingeleitet.
Wenn der Käufer die Bestellung erst nach Übergabe der Sendung an den Versanddienstleister storniert, erfolgt die Rückerstattung, sobald Komforno d.o.o. die zurückgesendete Ware erhalten hat. Der erstattete Betrag wird um die Versandkosten reduziert.
Komforno d.o.o. leitet in diesem Fall einen Rückerstattungsauftrag über den Zahlungsdienstleister (z. B. CorvusPay) ein. Die Bearbeitungszeit für die Rückerstattung hängt jedoch von der Bank des Käufers und der Kartengesellschaft ab und kann variieren. Komforno d.o.o. hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit der endgültigen Auszahlung, sobald der Rückerstattungsvorgang gestartet wurde.
Gemäß dem österreichischen Verbraucherschutzgesetz hat der Käufer das Recht, einen Fernabsatzvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Empfang der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Bei Bestellungen mit mehreren Artikeln beginnt die 14 Tage-Frist ab dem Tag, an dem der Käufer den letzten Artikel erhalten hat.
Liefer und Versandbedingungen
1. LIEFERSERVICE
Die Lieferung erfolgt durch den Versanddienstleister Gebrüder Weiss. Für kleinere Pakete nutzen wir die Versanddienste GLS.
2. KOSTENLOSE LIEFERUNG
Die Lieferung ist für das gesamte Gebiet der Republik Österreich (bis zur Hauseingangstür) kostenfrei. Die Ware wird von unserem Standort in Ul. E. i G. Legenstein 2, Čakovec, Kroatien versendet.
Das Tragen der Ware in das Gebäude wird gesondert berechnet.
Diese Serviceleistung können Sie nach Bestellabschluss per E-Mail an info@komforno.at anfragen.
Hinweis: Für Esstische bieten wir keinen Transport ins Gebäude sowie keine Montageleistungen an.
3. LIEFER UND VERSANDBEDINGUNGEN
Der Käufer wird von Komforno d.o.o. informiert, sobald die Bestellung unser Lager verlässt bzw. von dem Versanddienstleister übernommen wird.
Ab diesem Zeitpunkt beträgt die voraussichtliche Lieferzeit 3 bis 5 Werktage
Sollte der bestellte Artikel nicht lieferbar sein, weil er derzeit beim Lieferanten nicht auf Lager ist, werden wir Sie umgehend informieren. Sie haben das Recht, einer späteren Lieferung zuzustimmen oder den Vertrag zu widerrufen.
4. BESCHÄDIGUNG BEI DER LIEFERUNG
Bitte prüfen Sie die Sendung bei Erhalt sorgfältig. Sollten Sie Beschädigungen an der Verpackung feststellen, fordern Sie den Zusteller auf, die Schäden zu fotografieren und diese mit dem Vermerk „mit Schäden geliefert“ im Scanner zu erfassen. Nur dann können wir Reklamationen akzeptieren. Ohne eine solche Dokumentation ist eine Reklamation nicht möglich.
5. FALSCHE ODER UNVOLLSTÄNDIGE SENDUNGEN
Sollten Sie nach dem Öffnen der Sendung feststellen, dass ein falscher Artikel geliefert wurde oder etwas fehlt, kontaktieren Sie uns bitte sofort nach Erhalt der Ware per E-Mail unter info@komforno.at.
Die Ware ist in der Originalverpackung, auf der Palette und mit Deklaration zurückzugeben. Der Käufer haftet für eine Wertminderung der Ware, die durch unsachgemäße Behandlung entstanden ist, außer wenn die Behandlung zur Prüfung der Eigenschaften und Funktionen des Produkts erforderlich war (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b Verbraucherrechte-Richtlinie bzw. § 474 ff. ABGB).
Haftung des Verbrauchers für Wertminderung der Ware
Der Käufer hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einseitig zu widerrufen. In diesem Fall ist der Käufer verpflichtet, die Ware spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er die Widerrufserklärung abgesendet hat, auf eigene Kosten zurückzusenden.
Das Produkt muss in der Originalverpackung, auf der Palette und mit der Deklaration zurückgegeben werden. Der Käufer haftet für jede Wertminderung der Ware, die auf eine unsachgemäße Handhabung zurückzuführen ist, ausgenommen jener, die erforderlich war, um die Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware festzustellen (Art. 77, Abs. 5 des Verbraucherschutzgesetzes).
Gemäß Art. 77 Abs. 5 des Verbraucherschutzgesetzes haftet der Käufer für jede Wertminderung des gekauften Produkts, die durch dessen Handhabung verursacht wurde. Das Widerrufsrecht des Verbrauchers ist in den Fällen ausgeschlossen, die in Art. 79 des Verbraucherschutzgesetzes genannt sind. Die zurückgegebene Ware muss sich in der Originalverpackung, mit Deklaration, Rechnung und Gebrauchsanleitung befinden.
Wird die Ware defekt, mit größeren Beschädigungen oder ohne Teile und Dokumentation zurückgegeben und die fehlenden Teile werden nicht innerhalb von acht Tagen nachgereicht, gilt die Rückgabepflicht als nicht erfüllt und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, den bereits gezahlten Betrag zurückzuerstatten.
Gibt der Käufer die Ware ohne Originalverpackung und/oder mit kleineren Beschädigungen und/oder mit Gebrauchsspuren zurück und beruft sich auf das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen, wodurch der Verkäufer die Ware nicht mehr als neu verkaufen kann, wird im Voraus ein Wertverlust von 40 % des gezahlten Einzelhandelspreises geschätzt. Mit Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass dieser Betrag vom Rückerstattungsbetrag einbehalten wird. Jeglicher darüber hinausgehende Schaden gilt als größere Beschädigung, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, eine Rückerstattung vorzunehmen.
Rückgaberecht
Der Käufer hat das Recht, die Ware in folgenden Fällen zurückzugeben:
-Lieferung eines nicht bestellten Artikels
-Lieferung eines Artikels mit Mängeln oder Beschädigungen, die nicht während des Transports entstanden sind
-Andere Fälle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen
1. RÜCKGABE DER PRODUKTE
Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit dem Produkt nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, es innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Erhalts zurückzugeben.
Das Produkt muss in der Originalverpackung, auf einer Palette und mit Originaldeklaration zurückgesendet werden. Der Käufer haftet für jegliche Wertminderung der Ware, die durch eine Handhabung entstanden ist, die über das zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise erforderliche Maß hinausgeht (Art. 77 Abs. 5 des österreichischen Verbraucherrechtsgesetzes).
2. RÜCKSENDEKOSTEN
Die direkten Kosten der Rücksendung trägt der Käufer selbst.
3. RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES
Die Rückerstattung erfolgt, sobald die zurückgesendete Ware in unserem Lager eingegangen und geprüft worden ist.
Zu diesem Zeitpunkt wird der Rückerstattungsprozess eingeleitet. Die Dauer der Rückzahlung hängt jedoch von der jeweiligen Bank des Käufers ab. Wir haben keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit der endgültigen Auszahlung, nachdem die Rückerstattung veranlasst wurde.
Reklamationen
Bitte melden Sie Reklamationen per E Mail an reklamationen@komforno.at . Füllen Sie dazu das Formular zur Online-Reklamationsmeldung aus und senden Sie es mitsamt Fotos der Beschädigung oder des Mangels. Reklamationen können bis zu 24 Monate nach Erhalt der Ware eingereicht werden.
1. HAFTUNG FÜR MATERIELLE MÄNGEL
Der Verkäufer haftet für materielle Mängel gemäß den Bestimmungen des Obligationenrechts (Art. 400–422).
Nach diesen Vorschriften:
Der Verkäufer haftet für materialielle Mängel, die bereits beim Gefahrenübergang auf den Käufer bestanden – unabhängig davon, ob ihm diese Mängel bekannt waren oder nicht. Er haftet auch für Mängel, die nach dem Gefahrenübergang auftreten, sofern deren Ursachen vor diesem Zeitpunkt entstanden sind.
Ein Mangel liegt vor, wenn:
• die Ware nicht die erforderlichen Eigenschaften für den ordentlichen Gebrauch oder den Handel besitzt,
• sie nicht für einen speziellen Zweck geeignet ist, den der Käufer dem Verkäufer mitgeteilt oder der diesem bekannt sein musste,
• sie nicht die ausdrücklich oder stillschweigend vereinbarten oder vorgeschriebenen Eigenschaften aufweist,
• wenn sie nicht die übliche Qualität vergleichbarer Waren erfüllt, die der Käufer unter Berücksichtigung von öffentlichen Angaben des Verkäufers oder Herstellers (z. B. Werbeaussagen) erwarten durfte,
• die Ware fehlerhaft montiert geliefert wurde und der Montageauftrag Teil des Vertrags war,
• fehlerhafte Montage auf mangelhafte Montageanleitung zurückgeht.
Erklärungen von Hersteller oder Vertretern, auf die sich der Käufer verlassen hat, begründen nur dann einen Anspruch, wenn der Verkäufer davon wusste oder zumindest hätte wissen müssen, und diese Aussagen den Vertragsschluss beeinflusst haben.
Vom Verkäufer entworfene oder dem Käufer bekannte Mängel sind ausdrücklich ausgeschlossen. Offensichtliche Mängel, die eine sachkundige Person bei üblicher Prüfung erkennen kann, gelten als bekannt und können nicht reklamiert werden.
Der Käufer muss die Ware unverzüglich nach Erhalt, im Rahmen üblicher Prüfverfahren, auf Mängel untersuchen und sichtbare Mängel innerhalb von acht Tagen melden – andernfalls erlischt sein Anspruch.
Wenn die Prüfung im Beisein beider Parteien erfolgt, müssen Mängel unverzüglich mitgeteilt werden. Versäumt der Käufer dies, verliert er sein Recht auf Reklamation.
Bei geringfügigen Mängeln kann der Käufer den Vertrag nicht kündigen, behält jedoch Anspruch auf Mängelhaftung und Schadensersatz.
Die Kosten für Mängelbeseitigung oder Lieferung mangelfreier Ware trägt der Verkäufer.
2. EINREICHUNG VON BESCHWERDEN UND ANLIEGEN
Gemäß Art. 10 des Verbraucherschutzgesetzes können Sie Ihr schriftliches Anliegen im Zusammenhang mit Webshop-Käufen per E Mail an reklamationen@komforno.at senden. Wir werden Ihnen innerhalb von maximal 14 Tagen antworten.
Widerrufsrecht
1. EINSEITIGER VERTRAGSRÜCKTRITT
Der Käufer hat das Recht, einen im Fernabsatz geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einseitig zu widerrufen.
Die Frist von 14 Tagen beginnt an dem Tag, an dem die Ware dem Käufer oder einem vom Käufer benannten Dritten, der nicht Beförderer ist, übergeben wurde. Hat der Käufer im Rahmen einer Bestellung mehrere Produkte separat geliefert bekommen, beginnt die Frist mit dem Tag der Lieferung des letzten Produkts. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer innerhalb der Frist von 14 Tagen eine eindeutige schriftliche Erklärung über den Vertragsrücktritt übermitteln – auf einem der folgenden Wege:
• per Post an: Komforno d.o.o., Ul. E. i G. Legenstein 2, 40000 Čakovec, Kroatien
• per E-Mail an: info@komforno.at
Die Erklärung muss folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer oder E Mail-Adresse. Der Käufer kann (muss aber nicht) das Widerrufsformular verwenden, das ausgefüllt und per E Mail übermittelt werden kann. Komforno d.o.o. bestätigt den Eingang des Widerrufs unverzüglich per E Mail.
Wurde der Käufer nicht über sein Widerrufsrecht informiert, verlängert sich die Widerrufsfrist um 12 Monate. Erfolgt die Information innerhalb dieser Frist, beginnt eine neue Frist von 14 Tagen ab dem Tag der nachträglichen Information.
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Absendung der Widerrufserklärung an Komforno d.o.o. zurückzusenden oder zu übergeben. Die unmittelbaren Rücksendekosten trägt der Käufer. Die Rückerstattung erfolgt auf demselben Weg, auf dem die Zahlung geleistet wurde – spätestens 14 Tage nach Erhalt der retournierten Ware oder eines Versandnachweises, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt. Wichtig: Bei Kreditkartenzahlung erfolgt die Rückerstattung über die Rückabwicklung mit der zuständigen Bank. Die Dauer der Auszahlung hängt ausschließlich von der jeweiligen Bank und dem Kartenanbieter ab. Komforno d.o.o. hat darauf keinen Einfluss.
Hier können Sie das Formular zum einseitigen Vertragsrücktritt herunterladen (PDF).
2. AUSSERGERICHTLICHE STREITBEILEGUNG
Gemäß der EU-Verordnung vom 15. Februar 2016 können Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Käufen über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission beigelegt werden. Diese erreichen Sie unter folgendem Link:
https://consumer-redress.ec.europa.eu/index_hr
Sollten Sie bei einem Online-Kauf innerhalb der EU ein Problem haben (z. B. mangelhafte Ware, keine Ersatzlieferung), können Sie Ihre Beschwerde auf einfachem und schnellem Wege über diese Plattform einreichen. Die Plattform dient als zentrale Anlaufstelle, die es Verbrauchern und Händlern innerhalb Europas ermöglicht, nationale und grenzüberschreitende Online-Streitigkeiten außergerichtlich zu klären. Streitfälle werden von staatlich anerkannten Stellen für alternative Streitbeilegung bearbeitet, die den Qualitätsstandards entsprechen.
Hauptmerkmale der Plattform:
• benutzerfreundlich und mit allen Endgeräten nutzbar
• dreistufiges Beschwerdeformular
• vollständige Online-Abwicklung des Streitbeilegungsverfahrens
• mehrsprachig mit Übersetzungsdienst für länderübergreifende Fälle
Datenschutzerklärung
Die Webseite Komforno.at respektiert die Privatsphäre ihrer Nutzer und Besucher des Webshops und verpflichtet sich, personenbezogene Daten nur in dem Umfang zu erheben, wie es zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich ist. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und schützen sowie Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten.
1. ERHEBUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig, um sich über unsere Methoden der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten zu informieren.
Komforno d.o.o. verpflichtet sich, personenbezogene Daten der Kunden nur in dem Umfang zu erheben, wie es zur Erfüllung unserer Verpflichtungen notwendig ist. Kunden werden über die Verwendung der gesammelten Daten informiert und regelmäßig über ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Nutzung ihrer Daten aufgeklärt, einschließlich der Möglichkeit, der Verwendung ihres Namens für Marketingzwecke zu widersprechen. Alle Kundendaten werden streng vertraulich behandelt und sind nur den Mitarbeitern zugänglich, die diese Daten für ihre Arbeit benötigen. Alle Mitarbeiter von Komforno d.o.o. und unsere Geschäftspartner sind verpflichtet, die Prinzipien des Datenschutzes einzuhalten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst jede Handlung oder jede Reihe von Handlungen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden – sei es automatisch oder auf andere Weise –, wie das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Speichern, Anpassen oder Ändern, Abrufen, Verwenden, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreiten oder anderweitige Zugänglichmachung, Klassifizieren oder Kombinieren, Sperren, Löschen oder Vernichten sowie die Durchführung logischer, mathematischer und sonstiger Operationen mit diesen Daten.
Durch die Registrierung auf der Webseite www.komforno.at, den Kauf als Gast oder den Besuch der Webseite erklärt der Kunde sein Einverständnis, dass der Verkäufer die in der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten sowie Bestelldaten und Zahlungsinformationen verarbeitet. Diese Daten werden zur Vertragsdurchführung, zur Analyse des Kaufverhaltens sowie zu Informations- und Werbezwecken verwendet. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Kunden zu schützen und mit den Daten gemäß dem Datenschutzgesetz und anderen anwendbaren Vorschriften umzugehen. Die personenbezogenen Daten dürfen nur dann unbefugt verwendet oder Dritten zugänglich gemacht werden, wenn dies durch ein spezielles Gesetz erlaubt ist oder zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Mit dem Zugriff auf unsere Webseite www.komforno.at und deren Nutzung bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Webseite nicht zu nutzen.
Die Webseite www.komforno.at erhebt personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig über den Webshop, E-Mail oder soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram übermitteln. Ihre Daten werden zur Erbringung der Webshop-Dienstleistungen, zur Bestellabwicklung, zur Lieferung der Produkte, zur Verbesserung der Servicequalität sowie zur Erfüllung Ihrer Bestellung (Bestellung, Lieferung, Bezahlung, Reklamation) verwendet. Die E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Bestellung angeben, werden für administrative Benachrichtigungen bezüglich Ihrer Bestellung verwendet. Werbebotschaften werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung versendet.
Die gesammelten personenbezogenen Daten können Ihren Namen, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsdaten und Bestellhistorie umfassen.
Die Webseite www.komforno.at verkauft, vermietet oder gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies zur Erfüllung Ihrer Bestellung notwendig ist (z. B. zur Lieferung).
Alle Kundendaten werden streng vertraulich behandelt und sind nur denjenigen Mitarbeitern zugänglich, die diese für ihre Arbeit benötigen. Unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner sind verpflichtet, die Datenschutzprinzipien zu respektieren. Ihre Daten werden zu Werbezwecken nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet und nicht für andere Zwecke.
• E-mail marketing
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand von Werbebotschaften verwendet, sofern Sie dem zugestimmt haben. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Support abmelden.
• SMS-Benachrichtigungen
Ihre Telefonnummer wird ausschließlich für SMS-Benachrichtigungen über den Bestellstatus, Lieferung oder Kundensupport via ClickSend verwendet.
• Lieferdienste
Ihr Name, Adresse und Kontaktdaten können an Lieferdienste (z.B. GLS, Gebrüder Weiss) nur zum Zweck der Zustellung Ihrer Bestellung weitergegeben werden. Diese Daten werden ausschließlich für diesen einmaligen Zweck verwendet.
2. DATENSCHUTZ
Die Webseite www.komforno.at verwendet verschiedene technische, organisatorische und sicherheitsrelevante Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl oder Verlust zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert und sind nur autorisierten Personen zugänglich.
Wir respektieren die Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten unserer Kunden und setzen alle erforderlichen Maßnahmen gemäß geltendem Recht und DSGVO um. Bei der Datenerhebung wird der Zweck klar angegeben, und Ihre Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung Ihrer Bestellung erforderlich ist (z.B. Lieferung).
Wir ergreifen alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind. Wir verwenden modernste Technologien und strenge Verfahren für das Management und den Schutz der erhobenen personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, löschen oder die Verarbeitung einzuschränken, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte – wir helfen Ihnen gerne weiter. Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns, jederzeit fair und transparent zu handeln.
3. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen. Ebenso haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Bei Fragen oder Problemen bezüglich der Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns bitte unter info@komforno.at.
4. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Komforno.at behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht. Jede Änderung tritt mit Veröffentlichung in Kraft.
Letzte Änderung: 29.07.2025
Cookie-Hinweis
1. Cookies
Um einen reibungslosen Betrieb der Webseite zu gewährleisten, eine qualitativ hochwertige Online-Dienstleistung anzubieten, die Nutzung zu analysieren und bessere Funktionen bereitzustellen, muss die Webseite www.komforno.at eine kleine Menge an Informationen, sogenannte Cookies, auf Ihrem Gerät speichern. Cookies speichern in der Regel Ihre Einstellungen für die Webseite, wie z. B. die bevorzugte Sprache oder Adresse. Wenn Sie die Webseite erneut besuchen, sendet Ihr Internetbrowser die Cookies, die zu dieser Seite gehören, zurück. Dies ermöglicht der Webseite, Informationen an Ihre Bedürfnisse angepasst darzustellen. Mit dem Besuch und der Nutzung der Webseite www.komforno.at stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die auch blockiert werden können. Danach können Sie die Seite weiterhin nutzen, allerdings stehen Ihnen einige Funktionen möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.
2. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist ein Teil der auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Tablet gespeicherten Informationen, die direkt von der von Ihnen besuchten Webseite (First-Party-Cookies) oder in Zusammenarbeit und für die Zwecke der Webseite von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) bereitgestellt werden. Cookies speichern in der Regel Ihre Einstellungen für die Webseite und Ähnliches. Wenn Sie die Webseite erneut öffnen, sendet Ihr Internetbrowser die zu dieser Webseite gehörenden Cookies zurück. So kann die Webseite Informationen entsprechend Ihren Bedürfnissen anzeigen. Cookies können eine breite Palette von Informationen enthalten, einschließlich einiger personenbezogener Daten. Solche Informationen können jedoch nur gespeichert werden, wenn Sie dies erlauben. Die Webseite selbst hat keinen Zugriff auf Informationen, die Sie ihr nicht gegeben haben, und kann auch nicht auf andere Dateien auf Ihrem Gerät zugreifen.
3. Verwaltung von Cookies
Wenn Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät verhindern möchten, können Sie dies tun. Das Blockieren von Cookies kann jedoch negative Auswirkungen auf die Nutzung der Webseite haben. Um Cookies zu deaktivieren, müssen Sie die Einstellungen und Konfigurationen Ihres Internetbrowsers anpassen. Wählen Sie im Browser-Menü Hilfe und Informationen zu Cookies und folgen Sie den Anweisungen.
Detaillierte Informationen zu einzelnen Cookies, einschließlich deren Speicherzeit, finden Sie in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers.
Das Blockieren von Cookies ist möglich, danach können Sie die Webseite weiterhin nutzen, aber einige Funktionen stehen Ihnen dann möglicherweise nicht mehr zur Verfügung. Das bloße Deaktivieren von Cookies kann sich negativ auf die Darstellung von Inhalten auswirken. Für mögliche negative Auswirkungen übernehmen wir keine Haftung.
Was sind temporäre Cookies?
Temporäre Cookies oder Sitzungscookies werden vom Gerät gelöscht, sobald der Internetbrowser geschlossen wird. Sie ermöglichen es Webseiten, temporäre Daten zu speichern.
5. Was sind dauerhafte Cookies?
Dauerhafte oder gespeicherte Cookies bleiben auf dem Gerät, auch nachdem der Internetbrowser geschlossen wurde. Sie ermöglichen es Webseiten, Daten wie Benutzernamen und Passwörter zu speichern, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch der Webseite erneut anmelden müssen.